Es wird oft unterschätzt, den Körper als Ganzheit
( Körper, Geist und Seele) zu betrachten.
Unser Körper teilt uns jeden Tag mit wie es ihm geht...
...wie er sich fühlt..was er möchte. Doch oft ist unsere
Aufmerksamkeit durch ganz viele Faktoren nach außen gerichtet,
sodass wir diese Hinweise unseres Körpers sehr leicht überhören.
Was im Unterbewusstsein herum dümpelt und nicht bewusst
gelebt wird, kann als Symptom auf der Körper- oder
Verhaltensebene aktiv werden.
Ihr kennt das vllcht. aus eurem Alltag. Da sind Kollegen die etwas
von uns möchten, Familie, Freunde…..die Erwartungen,die Andere
an uns haben und der Druck, den wir uns selber machen...
…das alles führt dazu, dass wir nicht gut mit uns selber umgehen.
Und da ist es einfach auch wichtig in die Eigenverantwortung zu gehen,
um zur Gesundung zu gelangen.Genau hinzuschauen....
Wie lebe ich überhaupt? Wie ernähre ich mich?
Nehme ich Nahrung als Ersatzbefriedigung,
um emotionale Löcher zu stopfen?
Wie denke ich? Wie ist meine Einstellung
zum Leben? Gebe ich meinen Bedürfnissen Raum?
Lebe ich mein Leben oder das Leben der Anderen?
Tue ich meine tägliche Arbeit gerne….
...übe ich einen Beruf aus, den ich liebe?
Flüchte ich in die Arbeit….andere Aktivitäten um bestimmte Dinge,
um Lebensumstände nicht sehen zu wollen...zu müssen?
Wie ist meine Einstellung zu mir selber? Wertschätze ich mich?
Achte ich auf mich, wie es mir geht….wie ich mich fühle
oder kommen immer erst die Anderen?
Auch diese Aspekte sind wichtig, um zu erkennen...
...in die Eigenverantwortung für sich zu gehen.