user_mobilelogo

Auszug aus dem Buch: Bao der weise Panda. Von Aljoscha Long + Ronald Schweppe

Sich frei und unbeschwert zu bewegen ist nicht leicht,

wenn man einen Rucksack voller Steine und zwei Koffer

mit Alteisen mit sich herumschleppt.

 

Jeder, der alle seine Sinne beisammen hat, würde die Koffer und

den Rucksack ausleeren und oder den ganzen Kram am besten gleich

wegwerfen. Was auf der materiellen Ebene wohl jedem einleuchtet,

ist im seelischen Bereich jedoch nicht so klar. Dabei wiegen die

seelischen Bürden, die viele von uns mit sich herumtragen,

oft mehr als der schwerste Reisekoffer.

Und dieses seelische Übergepäck kommt uns teuer zu stehen...

 

Ganz gleich, wie voll unser Rucksack auch sein mag-

das, was wir ein Leben lang mit uns herumschleppen,

ist nicht gerade leicht aufzugeben. Wir sind an unsere Altlasten

so gewöhnt, dass wir gar nicht merken, wie sehr sie uns einschränken.

Unser mentales uns seelisches Gepäck trägt viele Namen:

 

*Vorurteile: Verallgemeinerungen von Erfahrungen,

die wir irgendwann einmal gemacht haben und die uns daran hindern,

uns für neue Erfahrungen zu öffnen.

*Glaubenssätze:einschränkende Gedanken darüber, wie wir selbst,

andere Menschen oder die Welt funktionieren - einengende

Vorstellungen, die uns Scheuklappen aufsetzen und unseren Blick

auf die Wirklichkeit verzerren;

*Groll:Wut auf Menschen, die uns irgendwann einmal Schlimmes

angetan haben – Reaktionsweisen, die von Zorn bestimmt sind

und immer wieder Spannungen und unangenehme Gefühlszustände

in uns auslösen;

*Erfahrungen:Dinge, die wir gelernt haben und nun für allgemeingültig

oder „wahr“ halten, sodass sie uns davon abhalten, Neues zu erfahren;

*Gewohnheiten:Verhaltens-, Gefühls- und Denkweisen, die wir so oft

wiederholt haben, dass es uns gar nicht in den Sinn kommt,

etwas anderes zu machen als bisher, auch wenn diese routinemäßigen

Abläufe längst nicht mehr effektiv sind.

 

All diese Dinge sind Belastungen—

              --> schwere Steine im Rucksack unseres Lebens.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.